11.043
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Tanzschule - Tanzkurse im Kreis Stuttgart

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einer Tanzschule oder einem Tanzlehrer zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Baden-Württemberg kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Baden-Württemberg


Jetzt als Tanzschule auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
70174 Stuttgart Mitte, Nord, West
70176 Stuttgart Mitte, West
70178 Stuttgart Mitte, Süd, West
70180 Stuttgart Mitte, Süd
70184 Stuttgart Frauenkopf, Mitte, Ost, Süd
70191 Stuttgart Bad Cannstatt, Nord
70192 Stuttgart Feuerbach, Nord
70327 Stuttgart Hedelfingen, Luginsland, Ost, Rotenberg, Uhlbach, Untertürkheim, Wangen
70329 Stuttgart Hedelfingen, Obertürkheim, Rohracker, Uhlbach
70372 Stuttgart Bad Cannstatt
70374 Stuttgart Bad Cannstatt, Sommerrain
70376 Stuttgart Bad Cannstatt, Burgholzhof, Münster, Zuffenhausen
70435 Stuttgart Stammheim, Zuffenhausen
70437 Stuttgart Freiberg, Mönchfeld, Rot, Zazenhausen, Zuffenhausen
70439 Stuttgart Neuwirtshaus, Stammheim, Zuffenhausen
70469 Stuttgart Feuerbach, Zuffenhausen
70499 Stuttgart Bergheim, Feuerbach, Giebel, Hausen, Weilimdorf, Wolfbusch
70565 Stuttgart Dürrlewang, Fasanenhof, Möhringen, Rohr, Vaihingen
70569 Stuttgart Büsnau, Kaltental, Vaihingen
70597 Stuttgart Degerloch, Hoffeld, Kaltental, Möhringen, Sonnenberg
70599 Stuttgart Asemwald, Birkach, Hohenheim, Plieningen, Schönberg, Steckfeld
70619 Stuttgart Heumaden, Lederberg, Riedenberg, Sillenbuch
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Stuttgart - Geschichte des Tanzes

Tanzschule / Tanzkurse Eine der ältesten bekannten kulturellen Bewegungsformen ist der Tanz. Schon in der Steinzeit gibt es Anhaltspunkte dafür, dass getanzt wurde. Schon 10.000 Jahre vor Christi finden sich Belege dafür, dass man tanzte. Damals jedoch immer einzeln, selten in Aufstellungen die wir heute kennen. Man tanzte nur mit anderen Vertretern des gleichen Geschlechts. Etwa vor 5.000 Jahren kam der Paartanz auf. Zunächst vertreten durch die Fronttänze und Kreise, die sich vermischten. Die Anfänge des Gesellschaftstanzes liegen wohl etwas vor 800 Jahren. Dabei wurde eine harte Trennung vollzogen zwischen den Volkstänzen jener Zeit und den Gesellschaftstänzen der Höhergestellten. Die Kirche verbot Tänze, die nicht in ihrem Sinn waren und schuf dafür eigene.